Wenn Sie den Schnellstart von Windows 10 nicht aktivieren möchten, können Sie ihn relativ einfach deaktivieren.
Der Schnellstart ist eine Funktion, die erstmals in Windows 8 eingeführt und in Windows 10 übernommen wurde, um die Startzeit des PCs zu verkürzen. Es ist eine praktische Funktion, die die meisten Menschen nutzen, ohne es zu wissen, aber es gibt auch andere, die sie sofort deaktivieren, wenn sie einen neuen PC in die Hände bekommen.
Schauen wir uns einmal an, wie der Schnellstart genau funktioniert, warum Sie ihn aktivieren oder deaktivieren sollten und wie Sie das tun können.
Was ist der Schnellstart?
Windows-PCs arbeiten in der Regel in verschiedenen ACPI-Stromversorgungszuständen (Advanced Configuration and Power Interface). Ein S0-Stromversorgungszustand ist beispielsweise, wenn Ihr PC läuft und bereit ist, auf Ihre Eingaben zu reagieren. Es gibt eine Reihe von Ruhezuständen, darunter S1, S2 und S3, und es gibt auch einen hybriden Ruhezustand, bei dem der Ruhezustand mit einem Ruhezustand kombiniert wird.
Der Ruhezustand wird als S4-Energiezustand betrachtet. Während des Ruhezustands scheint Ihr PC vollständig ausgeschaltet zu sein, aber es gibt eine gespeicherte Ruhezustandsdatei, mit der Sie wieder an den Ort zurückkehren können, an dem Sie sich während Ihrer letzten Benutzersitzung befunden haben. Die Peripheriegeräte werden in der Regel weiterhin mit Strom versorgt, so dass Sie z. B. auf die Tastatur tippen und den PC hochfahren können.
Im S5-Stromversorgungszustand (Soft Off) wird der PC vollständig heruntergefahren und neu gestartet. Es gibt keine Hibernationsdatei und keine gespeicherte Benutzersitzung. Es gibt auch einen G3-Energiezustand, bei dem der PC absolut keinen Strom verbraucht und vollständig ausgeschaltet ist.
Wenn der Schnellstart aktiviert ist, sieht es vielleicht so aus, als ob Sie Ihren PC komplett herunterfahren würden, aber in Wirklichkeit befindet sich Ihr PC in einer Mischung aus Herunterfahren und Ruhezustand. Es wird tatsächlich eine Ruhezustandsdatei verwendet, die allerdings kleiner ist als üblich. Und warum? Sie werden abgemeldet, bevor die Datei erstellt wird, d. h. Ihre Sitzung wird nicht aufgezeichnet. Der Geschwindigkeitsschub kommt daher, dass der Windows-Kernel auf Ihrer Festplatte gespeichert und beim Booten geladen wird.
Wird Ihr PC wirklich heruntergefahren?
Obwohl der Schnellstart ein recht harmloses Tool ist, das vor allem bei PCs mit Festplattenlaufwerken (HDD) einen beträchtlichen Geschwindigkeitsschub beim Hochfahren bewirken kann, bevorzugen es einige Benutzer, dass ihr PC wirklich heruntergefahren wird, wenn sie auf die Schaltfläche „Herunterfahren“ auf ihrem PC klicken.
In einem Beitrag auf dem PC Master Race Subreddit wies ein Benutzer darauf hin, dass der Schnellstart in einem Windows 10-Update nach der Veröffentlichung des Fall Creators Update wieder aktiviert wurde. Nach dem Windows 10-Update vom April 2018 wurde der Schnellstart auf meinem eigenen PC wieder aktiviert, und nach dem Update vom Mai 2019 scheint er erneut aktiviert worden zu sein.
Wenn Sie zu der Gruppe von Personen gehören, die den Schnellstart auf ihrem Windows 10-PC deaktivieren, sollten Sie die Einstellungen erneut überprüfen, um zu sehen, ob er noch deaktiviert ist.
Warum den Schnellstart deaktivieren?
Das Aktivieren des Schnellstarts sollte Ihrem PC nicht schaden – es ist eine in Windows integrierte Funktion -, aber es gibt einige Gründe, warum Sie sie dennoch deaktivieren sollten.
Einer der Hauptgründe ist, dass Sie Wake-on-LAN verwenden, bei dem es wahrscheinlich zu Problemen kommt, wenn Ihr PC bei aktiviertem Schnellstart heruntergefahren wird. Andere möchten den Festplattenspeicher sparen, der normalerweise von der Ruhezustanddatei belegt wird, und Linux-Benutzer werden wahrscheinlich Komplikationen mit Dual-Boot und Virtualisierung erleben. Darüber hinaus haben einige Benutzer sogar berichtet, dass die Einschalttasten auf ihrer Tastatur nicht funktionieren und die Lüfter in ihren PCs weiterlaufen. Diese Probleme sind keineswegs flächendeckend, aber sie können sehr frustrierend sein. Schließlich werden Windows 10-Updates möglicherweise nicht ordnungsgemäß installiert, wenn Sie den Schnellstart aktiviert haben.
Der Grund für die Deaktivierung des Schnellstarts könnte einfach darin liegen, dass Sie Ihren PC wirklich herunterfahren möchten, insbesondere wenn Sie mit einem schnellen Solid-State-Laufwerk (SSD) arbeiten, oder dass Sie die Betriebszeit des Prozessors (CPU) nach dem Hochfahren zurücksetzen möchten.
So aktivieren und deaktivieren Sie den Schnellstart unter Windows 10
Wenn Sie sehen möchten, wie Ihr PC ohne aktivierten Schnellstart arbeitet, können Sie ihn in wenigen Schritten deaktivieren:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start.
- Klicken Sie auf Suchen.
- Geben Sie Systemsteuerung ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
- Klicken Sie auf Energieoptionen.
- Klicken Sie auf Auswählen, was die Stromtasten bewirken.
- Klicken Sie auf Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind.
- Klicken Sie auf Schnellstart einschalten (empfohlen), damit das Häkchen verschwindet.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Wenn Sie den Schnellstart zu einem beliebigen Zeitpunkt wieder aktivieren möchten, wiederholen Sie einfach die Schritte, so dass ein Häkchen neben Schnellstart einschalten erscheint.